Bildkorrekturen 2008

Journalistenseminar zum Thema Sport und Entwicklung
27.-29. November 2008

Im November lud das Internationale Bildungszentrum InWEnt und wir, die Nachwuchsjournalisten in Bayern (NJB e.V.) zusammen mit dem Bayerischen Rundfunk, der Deutschen Journalistenschule und dem Institut für Kommunikationswissenschaft junge und erfahrene Journalisten zum Thema Sport und Entwicklung nach Feldafing an den Starnberger See.

Die Themen: Die journalistische Auseinandersetzung mit den Olympischen Spielen in Peking 2008 und der Fussballweltmeisterschaft in Südafrika 2010.

Flyer zum Download:

(c) Brot für die Welt

Bound to Cooperate: Europe and the Middle East II

Neuerscheinung

Ein Büchertipp zum Thema Europa und Mittlerer Osten

Bound to Cooperate - Europe and the Middle East IIMit meinem Artikel zur Rolle der Frauen
im Demokratisierungsprozess:

Julia-Schmitt-Thiel-The-Role-of-Women-in-Transforming-Middle-Eastern-and-North-African-Societies (pdf, 198 KB)

Viel Spass beim Lesen!

Link zum Buch:
http://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xchg/SID-0A000F0A-E720DFE4/bst/hs.xsl/publikationen_90008.htm

Nayla Al Kahja in der NZZ Folio 07/08

Engagierte Pionierin im männlich dominierten Filmgeschäft der Vereinigten Arabischen Emirate

Aus dem NZZ Folio Artikel "Die Wüste lebt gut" von Michael Schindhelm
Nayla Al Khaja, die Regisseurin

Nayla Al KhajaSie trägt eine schwarze Abaya, ihr Kopf aber ist unverhüllt.
Sie hat einen südindischen Teint, nahezu schwarze Augen, die Haare für eine Einheimische ungewöhnlich kurz, die Stupsnase gibt ihr einen spöttischen Ausdruck, und sie redet wie ein Wasserfall: «Es ist verrückt: Vorgestern war ich noch in New York, übermorgen gehe ich schon wieder nach LA. Letzte Woche habe ich in Brooklyn einen Vortrag über meine Erfahrungen als Filmemacherin in Dubai gehalten. Die Leute kamen aus der Filmindustrie, es waren Künstler und Journalisten darunter. So etwas wird es in Dubai so bald nicht geben. Wenn du ein gutes Drehbuch machen willst, dann musst du die richtigen Leute in LA treffen. Ich weiss nicht, wie lange ich noch in Dubai bleiben soll. Wenn sich im nächsten Jahr nicht etwas ändert, gehe ich für immer. In die Staaten oder nach Deutschland. Mal sehen...

Gesamten Artikel lesen? Bitte hier klicken: http://www.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-b264-4db4-afd0-277884b93470/showarticle/bdce0a92-3852-42cb-a205-7c768a22dcb0.aspx
Die junge Filmemacherin Nayla Al Kahja aus Dubai war 2006 und 2008 Keynote Speaker unserer Konferenz "Insight Dubai" und Protagonistin der BR-Fernseh-Reportage "Der goldene Käfig steht offen".

Nayla Al Kahja and Julia Schmitt-Thiel at Insight Dubai Conference
Regisseurin Nayla Al Kahja, Konferenzmanagerin Julia Schmitt-Thiel

FemeFeuerFanatismus

Wettbewerb und Ausstellung in der Mohr-Villa Freimann
12. Mai bis 13. Juni 2008

FFF Ausstellungsplakat

Bücher aus dem Feuer

Lesungen zum Jahrestag der NS-Bücherverbrennung am 10. Mai

Am Jahrestag der Bücherverbrennung durch die Nazis 1933, haben wir wieder in ganz Deutschland Texte aus den damals verbrannten Büchern vorgelesen, diese Jahr auf dem Münchner Odeonsplatz.
  • Buecher aus dem Feuer auf dem Odeonsplatz
  • Verbrannt, verboten, verbannt - die Namensliste der Schriftstellerinnen und Schriftsteller ist lang. Unzählige Intellektuelle, Künstlerinnen und Künstler wurden ihrer Heimat und Arbeit beraubt, viele wurden ermordet oder in den Tod getrieben. Das darf nicht vergessen werden! (www.buecherlesung.de)
  • Sunnyi Melles liest Buecher aus dem Feuer
Mitmachen?! Mehr Infos unter www.buecherlesung.de

Eine Dokumentation zur Bücherverbrennung von 1933 auf der Website der Mohr-Villa Freimann

Insight Dubai 2008

Conference for Young Women around the World
23.-27. März 2008, Dubai, VAE

Im März 2008 lud das Dubai Women's College wieder 50 junge Frauen aus der ganzen Welt in die Vereinigten Arabischen Emirate. Als Lead Facilitator habe ich das Projekt-Team beraten.



Weitere Informationen zur Konferenz unter: http://dwc.hct.ac.ae/insight-dubai/index.html

PITTURA POESIA PASTA

Freitag, den 7. März 2008, Mohr-Villa Freimann

ab 19.00 Uhr PITTURA


Visual and Unseen,
Natalie Gutgesell, Gewölbe


Christine Wieland
Cross Media Painting,
Christine Wieland, Villa



ab 21.00 Uhr POESIA & PASTA im Kaminzimmer

zum 100. Geburtstag von Simone de Beauvoir
kurze Lesung aus "Das andere Geschlecht"
weitere Beiträge willkommen

Der goldene Käfig steht offen

Bildung und Karriere für Frauen in den VAE
Wiederholung der Reportage von Annekathrin Wetzel
3sat, am 6. Januar 2008, 14 Uhr

"In Dubai, dem kleinsten Scheichtum der Arabischen Emirate, herrscht seit 15 Jahren Aufbruchstimmung. Dazu gehört, dass die Regierung beschlossen hat, dass Frauen studieren und Karriere machen sollen. Neue Schulen und Universitäten mit bester Ausstattung stehen für die Frauen bereit. Die weibliche Bevölkerung soll später führende Positionen übernehmen. Die erste Generation von Absolventinnen in den Emiraten erlebt jetzt, dass sie selbstständig und unabhängig sein können. Für ihre Mütter war das reine Utopie." (Zitat 3sat)

Nayla al Khaja - Annekathrin Wetzel - Julia Schmitt-Thiel - Sabine Mayr
Nayla al Khaja, Annekathrin Wetzel, Julia Schmitt-Thiel, Sabine Mayr

Ausgangpunkt für die Reportage war die interkulturelle Konferenz "Insight Dubai - Conference of Women from around the World" in den Vereinigten Arabischen Emiraten, für die mich Civic Concepts International und das Dubai Women's College mit der Projektleitung betraut hatten.

Transformation Thinkers

22.-28. November 2007 in Berlin, GTZ und Bertelsmann-Stiftung

In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) lud die Bertelsmann Stiftung im November 2007 zum dritten Mal Transformation Thinkers nach Berlin.

Gruppenbild_TT_2007
Das einwöchige Programm Transformation Thinkers richtet sich gezielt an den Führungsnachwuchs aus Entwicklungs- und Transformationsländern aller Weltregionen. In den Veranstaltungen sollen Problemlösungsansätze und strategisches Denken an die jungen Entscheidungsträger vermittelt werden. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierte ich ein Working Paper zu meinem Dissertationsprojekt Gender Management im internationalen Vergleich und stellte es zur Diskussion.

Kontakt

Dr. Julia Schmitt-Thiel - julia(at)schmitt-thiel.de - www.julia.schmitt-thiel.de

Kontakt und Website Gerhard Schmitt-Thiel

gerhard(at)schmitt-thiel.de - gerhard.schmitt-thiel.de

Zufallsbild

Apassionata Vier Jahreszeiten Voltige

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Haftungshinweis

Dieser Blog enthält Verweise zu Webseiten von Drittanbietern. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte solcher externen Webseiten, für die ausschließlich deren Betreiber verantwortlich sind.

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen